Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag, Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.00 - 11.30 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation GESCHICHTENTEPPICH
  • Alter alle Altersstufen
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Wiener Geschichtenteppich

Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, Platz zu nehmen und auf lebendige Art Geschichten und Gedichte kennen zu lernen. Angeleitet von einer Vermittlerin kann man dabei auch selbst aktiv werden, (weiter)erzählen, reimen oder sprachspielerisch tätig werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KREATIVWORKSHOP
  • Alter ab 5 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Barbara Hoffmann

Alles, was gesagt werden muss

„Hilfe, ich hab‘ kein Ende!“, ruft der Kreis verzweifelt. Freund Wurst mit seinen zwei Enden meint tröstend: „Ich mag dich, so wie du bist.“ Barbara Hoffmann erzählt in ihrem Bilderbuch von Zwickmühlen, für deren Auflösung es oft nur wenige Worte braucht.
Im Workshop können alle gemeinsam mit der Künstlerin wurstförmige Pop-up-Karten basteln, um eigene wichtige Botschaften weiterzugeben.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation RÄTSEL-PERFORMANCE
  • Alter ab 6 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Wiener Theater Schnitzlerei

Endstation Zaubertor

In einem berühmten Märchen ist die Hauptfigur der Geschichte abhandengekommen. Irgendwer hat die Arme vor Ewigkeiten aus allen Büchern gezaubert. Keiner im Märchenland kann sich heute noch an die wahre Geschichte erinnern, sogar die unbekannte Heldin selbst hat alles vergessen. Aber ohne ihren Namen kommt sie nicht durch das Zaubertor zurück in ihre Welt. Und diese magische Tür steht nur noch eine Stunde offen. Eure Hilfe wird dringend gebraucht!
Ein absurd-schräger Rätseltrip durchs Märchenland mit vielen kniffligen Herausforderungen.
Mit Valentina Waldner und Christian Kohlhofer
Konzept und Umsetzung: Margit Mezgolich
Videos: Maximilian Urbach

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 15.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation THEATER MIT CLOWNERIE, AKROBATIK & MUSIK
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Martha Labil

Grad‘us – Step by Step

Auf Händen und mit Füßen, über kleine und große Hindernisse nimmt Martha Labil ihr Publikum auf ein akrobatisches Abenteuer mit. Sie versteht es wie keine Zweite, aus ein paar achtlos liegengebliebenen Gegenständen ganze Fantasiewelten zu erschaffen und dabei nicht nur die Realität, sondern scheinbar auch die Naturgesetze außer Kraft zu setzen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 16.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation POP-QUIZ & DISCO-LESUNG
  • Alter alle Altersstufen, ganze Familie
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Matthäus Bär

Elvis, Kate und Ziggy

Wer sind Elvis, Kate und Ziggy? Was haben Yoko, Hans-Peter und X-Tina gemeinsam? Mit holprigen Reimen und viel unnützem Wissen stellt Matthäus Bär herausragende Charaktere der Popmusikgeschichte vor. Rätselspaß für pop-affine Eltern und unterhaltsame Musikvermittlung für den Nachwuchs. Und damit die Songs nicht nur gelesen, sondern auch greif- und tanzbar werden, serviert Bär die größten Hits der jeweiligen Figuren natürlich auch auf dem Plattenteller. Achtung, Mitschunkelgefahr!