Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation ERÖFFNUNG & LESUNG
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Melanie Laibl
& Lukas Vogl

Schau wie schlau!

Wer fliegen will, muss es den Vögeln gleichtun! Doch auch die Bauweise von Bienenwaben und die Haut von Haien haben etwas mit Flugzeugbau zu tun. Autorin Melanie Laibl und Illustrator Lukas Vogl gehen dem Feld der Bionik – der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK – auf den Grund und stellen spannende technische Entwicklungen vor, die von der Natur inspiriert wurden. Bionik-Quiz inklusive!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Tessa Sima

Wär Verantwortung ein Hut

Jeder Mensch muss Verantwortung tragen. Welche trage ich selbst und wie würde sie aussehen, wenn sie ein Hut wäre? Eine kreativ-spielerische Auseinandersetzung mit einem nicht so einfachen Thema.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung exklusiv

Nach einer kurzen Einführung, in der bereits ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe eine Stunde lang die große Kinder- und Jugendbuchausstellung exklusiv erkunden – bis am Ende alle eine neue Lieblingslektüre gefunden haben.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Alexandra Holmes

Einfach mehr Luft

Wenn Bens Urgroßmutter aus der Familiengeschichte erzählt, werden Figuren und historische Ereignisse lebendig - sei es im Widerstand gegen das NS-Regime oder bei Protestbewegungen der 60er Jahre. Als die Großfamilie zum 100. Geburtstag der launigen alten Dame zusammenkommt, sind Spannungen vorprogrammiert. 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Tessa Sima

Wär Verantwortung ein Hut

Jeder Mensch muss Verantwortung tragen. Welche trage ich selbst und wie würde sie aussehen, wenn sie ein Hut wäre? Eine kreativ-spielerische Auseinandersetzung mit einem nicht so einfachen Thema.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation THEATERWORKSHOP
  • Alter 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Hannelore Schmid / Herminentheater

Das Phantom des Odeon Theaters

Merkwürdige Dinge ereignen sich im Theatersaal, eine Gestalt mit weißer Maske soll hier gesichtet worden sein … Rund um das geheimnisvolle Phantom des Odeon Theaters wird gespielt, improvisiert und ausprobiert, bis aus selbständig erarbeiteten Szenen ein Stationentheater entsteht, bei dem der ganze Saal zur Bühne wird.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 15.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Raffaela Schöbitz

Was zählt, bist du

Eine Ermutigungsgeschichte, die zum Perspektivenwechsel einlädt: Meistens sind es die Dinge, die wir nicht gut kennen, die uns Angst machen. Über die Begegnung mit einem prachtvollen Gepard nähern wir uns dem Unbekannten an, bis es immer mehr Teil unseres Lebens wird. Nach der Lesung basteln wir gemeinsam Masken aus unterschiedlichen Materialien.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Tierisches aus aller Welt

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Julie Völk

Drachenregentage

Draußen ist es grau, nass und kalt. Der Regen prasselt an die Fensterscheiben und der Wind pfeift um die Häuser. Was gibt es da Schöneres als einen gemütlichen Tag auf dem Sofa? Wir erleben und gestalten einen etwas anderen Regentag, mit Fred dem Drachen und ganz viel Gemütlichkeit.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.15 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Heinz Janisch

Das goldene Zeitalter

Der Flug von Dädalus und Ikarus, das schöne Spiegelbild von Narziss, der gierige König Midas oder die Nymphe Daphne, die sich zum Lorbeerbaum verwandelt. Mehr als 2.000 Jahre nach ihrer Entstehung gehören die Geschichten von Ovid nach wie vor zu den einflussreichsten Motiven der europäischen Kunst und Kultur. Der preisgekrönte Autor Heinz Janisch erzählt in poetisch-kraftvoller Sprache diese alten Mythen für Kinder von heute.

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.20 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung exklusiv

Nach einer kurzen Einführung, in der bereits ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe eine Stunde lang die große Kinder- und Jugendbuchausstellung exklusiv erkunden – bis am Ende alle eine neue Lieblingslektüre gefunden haben.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation SCHREIBWORKSHOP
  • Alter 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Luna Al-Mousli

Um mich herum

Oft können die unbewegten und unbelebten Gegenstände um uns herum am besten von den bewegenden und lebendigen Geschichten erzählen, die sich tagtäglich in ihrer Gegenwart abspielen.
Ausgehend vom Buch „Um mich herum Geschichten“ werden die Schüler*innen an neue Erzählperspektiven herangeführt. Der Fokus liegt darauf, Freude am eigenen Ausdruck und im kreativen Schreiben zu finden.

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Agi Ofner

Grizzlybär und Hasenfuß

Von wilden Tieren und solchen, die es noch werden wollen: Zottelige Ausstellungspudel, fürsorgliche Haie, höfliche Wölfe, ehrgeizige Faultiere – viele unterschiedliche Tierfiguren tummeln sich in der humorvollen Geschichtensammlung von Agi Ofner. Unter dem Thema „Wildsein“ stellt sie sprachspielerisch und mit ironischem Augenzwinkern Rollenklischees im Tierreich in Frage.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Julie Völk

Drachenregentage

Draußen ist es grau, nass und kalt. Der Regen prasselt an die Fensterscheiben und der Wind pfeift um die Häuser. Was gibt es da Schöneres als einen gemütlichen Tag auf dem Sofa? Wir erleben und gestalten einen etwas anderen Regentag, mit Fred dem Drachen und ganz viel Gemütlichkeit.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Melanie Laibl

Superglitzer

Autorin Melanie Laibl präsentiert einen unterhaltsamen Bilderbuch-Comic: Elster, Fuchs und Maulwurf finden im Wald ein verloren gegangenes Smartphone. Für die Tiere ist es ein schillernder Gegenstand der unbekannten Art. Was mag das sein? Aber vor allem: Was kann man alles damit anstellen?

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 15.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter ab 5 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Agi Ofner

Grizzlybär und Hasenfuß

Von wilden Tieren und solchen, die es noch werden wollen: Zottelige Ausstellungspudel, fürsorgliche Haie, höfliche Wölfe, ehrgeizige Faultiere – viele unterschiedliche Tierfiguren tummeln sich in der humorvollen Geschichtensammlung von Agi Ofner. Unter dem Thema „Wildsein“ stellt sie sprachspielerisch und mit ironischem Augenzwinkern Rollenklischees im Tierreich in Frage.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Nur Mut!

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Lena Raubaum

Hallo, altes Haus!

Die Autorin Lena Raubaum und der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) nehmen uns mit in die Welt von damals: Wie wohnten die Leute früher? Wie war ihr Leben und Tagesablauf? Wie ging es den Kindern und welche Spiele spielten sie? Die Lesung wird begleitet vom elementarpädagogischen Team des ÖIF, das zum Ausklang verschiedene Aktivitäten aus dem pädagogischen Begleitmaterialien anbietet.

In Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds

   

Das Kinderbuch „Hallo, altes Haus!“ ist in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Freilichtmuseum Stübing entstanden.

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.15 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Michael Stavarič

Faszination Qualle

Michael Stavarič lädt ein zur Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Quallen und bringt in einer Mischung aus Sachbuch und Erzählung spannende Fakten auf die Lesebühne: Sind Quallen unsterblich? Haben sie etwa Superkräfte? Und gibt es sie sogar im Weltraum?

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.20 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung exklusiv

Nach einer kurzen Einführung, in der bereits ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe eine Stunde lang die große Kinder- und Jugendbuchausstellung exklusiv erkunden – bis am Ende alle eine neue Lieblingslektüre gefunden haben.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Raffaela Schöbitz

Mach dir die Welt!

Eine vielseitige Sammlung weiblicher Stimmen, die nicht nur zum Mitdenken anregt, sondern alle dazu inspirieren möchte, die Welt im Kleinen oder im Großen zu verändern. Mit einem sehr persönlichen Zugang lässt Raffaela Schöbitz 30 Frauen aus aller Welt aus ihrem Leben erzählen – angefangen bei prominenten Namen wie Kleopatra oder Greta Thunberg bis hin zu weniger bekannten Vorreiterinnen wie der Schachspielerin Judith Polgár oder der Boxerin MC Mary Kom. 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 2. Schulstufe, 3. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Michael Stavarič

Piepmatz macht Wald aus euch

Die Menschen roden Wälder, bauen immer neue Häuser und Straßen, für die Tiere bleibt kein Platz mehr. Einem Eichelhäher platzt end gültig der Kragen! In frecher und sprachverspielter „Hähersprache“ richtet er sich mit einer furiosen Wutrede an die Menschheit.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Lena Raubaum

Hallo, altes Haus!

Die Autorin Lena Raubaum und der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) nehmen uns mit in die Welt von damals: Wie wohnten die Leute früher? Wie war ihr Leben und Tagesablauf? Wie ging es den Kindern und welche Spiele spielten sie? Die Lesung wird begleitet vom elementarpädagogischen Team des ÖIF, das zum Ausklang verschiedene Aktivitäten aus dem pädagogischen Begleitmaterialien anbietet.

In Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds

 

Das Kinderbuch „Hallo, altes Haus!“ ist in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Freilichtmuseum Stübing entstanden.

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation ERZÄHL-WORKHOP
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Olaf Heuser / Theater Mopkaratz

Der stärkste Hase der Welt

Vorhang auf beim japanischen Erzähltheater „Kamishibai“! Gemeinsam tauchen wir in lehrreiche Fabeln und fantastische Märchen aus aller Welt und lassen uns von Bildern und Worten verzaubern. Danach erfinden und illustrieren wir unsere eigenen Geschichten, um sie dem Publikum in einem Mini-Kamishibai zu präsentieren.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation BILDERBUCHKINO
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

WIENXTRA-Cinemagic

Juli, Rosi und viel Lärm

Das WIENXTRA-Cinemagic präsentiert drei abwechslungsreiche Bilderbücher: Raino Rapottnig (Sprecher), Milka Pajukallio (Musik) und Margarete Erber-Groiß (Konzept) erzählen von einer Häsin, die ihre Monsterangst besiegt, von einem tierisch-ungewöhnlichen Musiker-Duo und darüber, wie ein unglücklicher Tag doch noch ein gutes Ende nimmt.

In Kooperation mit WIENXTRA-Cinemagic

 

Additional Info

  • Datum 2023 Freitag, 23. Juni 2023
  • Uhrzeit 16.30 - 18.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation GESCHICHTENTEPPICH
  • Alter alle Altersstufen
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Institut für Jugendliteratur

Wiener Geschichtenteppich

Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, Platz zu nehmen und auf lebendige Art Geschichten und Gedichte kennen zu lernen. Angeleitet von einer Vermittlerin kann man dabei auch selbst aktiv werden, (weiter)erzählen, reimen oder sprachspielerisch tätig werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag, Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.00 - 11.30 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation GESCHICHTENTEPPICH
  • Alter alle Altersstufen
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Wiener Geschichtenteppich

Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, Platz zu nehmen und auf lebendige Art Geschichten und Gedichte kennen zu lernen. Angeleitet von einer Vermittlerin kann man dabei auch selbst aktiv werden, (weiter)erzählen, reimen oder sprachspielerisch tätig werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KREATIVWORKSHOP
  • Alter ab 5 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Barbara Hoffmann

Alles, was gesagt werden muss

„Hilfe, ich hab‘ kein Ende!“, ruft der Kreis verzweifelt. Freund Wurst mit seinen zwei Enden meint tröstend: „Ich mag dich, so wie du bist.“ Barbara Hoffmann erzählt in ihrem Bilderbuch von Zwickmühlen, für deren Auflösung es oft nur wenige Worte braucht.
Im Workshop können alle gemeinsam mit der Künstlerin wurstförmige Pop-up-Karten basteln, um eigene wichtige Botschaften weiterzugeben.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation RÄTSEL-PERFORMANCE
  • Alter ab 6 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Wiener Theater Schnitzlerei

Endstation Zaubertor

In einem berühmten Märchen ist die Hauptfigur der Geschichte abhandengekommen. Irgendwer hat die Arme vor Ewigkeiten aus allen Büchern gezaubert. Keiner im Märchenland kann sich heute noch an die wahre Geschichte erinnern, sogar die unbekannte Heldin selbst hat alles vergessen. Aber ohne ihren Namen kommt sie nicht durch das Zaubertor zurück in ihre Welt. Und diese magische Tür steht nur noch eine Stunde offen. Eure Hilfe wird dringend gebraucht!
Ein absurd-schräger Rätseltrip durchs Märchenland mit vielen kniffligen Herausforderungen.
Mit Valentina Waldner und Christian Kohlhofer
Konzept und Umsetzung: Margit Mezgolich
Videos: Maximilian Urbach

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 15.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation THEATER MIT CLOWNERIE, AKROBATIK & MUSIK
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Martha Labil

Grad‘us – Step by Step

Auf Händen und mit Füßen, über kleine und große Hindernisse nimmt Martha Labil ihr Publikum auf ein akrobatisches Abenteuer mit. Sie versteht es wie keine Zweite, aus ein paar achtlos liegengebliebenen Gegenständen ganze Fantasiewelten zu erschaffen und dabei nicht nur die Realität, sondern scheinbar auch die Naturgesetze außer Kraft zu setzen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Samstag, 24. Juni 2023
  • Uhrzeit 16.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation POP-QUIZ & DISCO-LESUNG
  • Alter alle Altersstufen, ganze Familie
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Matthäus Bär

Elvis, Kate und Ziggy

Wer sind Elvis, Kate und Ziggy? Was haben Yoko, Hans-Peter und X-Tina gemeinsam? Mit holprigen Reimen und viel unnützem Wissen stellt Matthäus Bär herausragende Charaktere der Popmusikgeschichte vor. Rätselspaß für pop-affine Eltern und unterhaltsame Musikvermittlung für den Nachwuchs. Und damit die Songs nicht nur gelesen, sondern auch greif- und tanzbar werden, serviert Bär die größten Hits der jeweiligen Figuren natürlich auch auf dem Plattenteller. Achtung, Mitschunkelgefahr!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Sonntag, 25. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag, Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Sonntag, 25. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.00 Uhr, 11.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation WORKSHOP
  • Alter ab 6 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Anita Koukal / Werkschau

ABC-Atelier

Ein buchstäblich erlesener Sprach-Bastel-Workshop für Kinder im Volksschulalter!
Als Inspirationsquelle für eigene Buchstabengeschichten dient das ABC-Buch „Die Kürbiskatze kocht Kirschkompott“ von Elisabeth Steinkellner und Michael Roher. Im Anschluss an die interaktive Vermittlung und die gemeinsamen Sprachspiele gestaltet jedes Kind seine eigene Buchstabenseite.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Sonntag, 25. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 - 12.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation LESE-PERFORMANCE
  • Alter alle Altersstufen
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Geschichten-Tandler*in

Ob lustig, traurig, witzig, tierisch oder schräg – der/die Tandler*in geht mit einer  Sammlung an abwechslungsreichen Geschichten in der Ausstellung hausieren und hat für viele Stimmungen das passende Buch im Gepäck!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Sonntag, 25. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation LESUNG
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Elisabeth Steinkellner

Guten Morgen, schöner Tag!

Vom Aufstehen über Kindergarten und Badewannen-Spaß bis zum abendlichen Kuscheln im Bett – in fröhlich-schwungvollen Reimen und farbenprächtigen Bildern begleiten wir ein Kind durch den Tag. Alles kann zum Abenteuer werden, jedes alltägliche Detail bietet Anlass für Kreativität und Fantasie.
Außerdem hat die Autorin Elisabeth Steinkellner noch eine weitere Geschichte im Gepäck, die von Freundschaft und dem Mut zum Anderssein handelt.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Sonntag, 25. Juni 2023
  • Uhrzeit 15.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation FIGURENTHEATER-LESUNG
  • Alter ab 5 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Stefan Karch

Die Geschichte von Mo

Das Mädchen Mo entdeckt eines Tages auf ihrem üblichen Weg zum Dorf am Boden ein Schneckenhaus. Sie will darin die Meereswellen rauschen hören. Doch eine Stimme fordert sie auf, direkt zum Meer zu gehen. Mit einem ersten Schritt aus ihrer alltäglichen Routine begibt sich Mo auf eine spannende Entdeckungsreise …
Eine Lesung in Form eines poetischen Figurentheaters.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Sonntag, 25. Juni 2023
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESE-KONZERT
  • Alter alle Altersstufen, ganze Familie
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Heinz Janisch,
Nika Zach,
Maria Gstättner
& Stefan Heckel

Heute will ich zum Meer gehen

In den Gedichten von Heinz Janisch passiert Wundersames – da redet einer mit seinen Zehen und macht sich Sorgen um seinen Schutzengel, da will eine auf einem Baum wohnen oder unbedingt zum Meer gehen. Stefan Heckel (Akkordeon) hat einige vertont und kleine Hör-Stücke daraus gemacht.
Gemeinsam mit Nika Zach (Stimme) und Maria Gstättner (Fagott) bringen sie diese Wort- und Klang-Kunstwerke auf die Bühne des Odeon!

   

Additional Info

  • Datum 2023 Sonntag, 25. Juni 2023
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Tierisches aus aller Welt

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Nils Mohl

Henny & Ponger

Henny und Ponger begegnen sich in der S-Bahn. Beide lesen das gleiche Buch. Alles nur Zufall? Mit einer Notbremsung befinden sich die zwei plötzlich in einer Mischung aus Roadmovie und extraterrestrischer Lovestory ... Temporeich erzählter Jugendroman mit zwei sympathischen Held*innen, die im Universum nach sich selbst suchen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Willy Puchner

Mein Kater Tiger

Autor und Illustrator Willy Puchner hat sich in die Fußstapfen seines Katers Tiger begeben und erkundet aus dessen Perspektive die Welt. Der Tiger erzählt seine Lebensgeschichte, berichtet von seinen Sorgen und Ängsten, seinen Wünschen, seinem Glück und von seinen Träumen.
Ausgehend davon schlüpfen alle selbst in das Wesen einer Katze, um danach ihre Erfahrungen zu Papier zu bringen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung exklusiv

Nach einer kurzen Einführung, in der bereits ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe eine Stunde lang die große Kinder- und Jugendbuchausstellung exklusiv erkunden – bis am Ende alle eine neue Lieblingslektüre gefunden haben.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.00 Uhr
  • Ort Künstler*innen-Garderobe
  • Präsentation SCHREIBWORKSHOP
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Henrie Dennis
& Lilly Axster

"Du bist genau richtig, so, wie du bist." // "You are on point, just cool, just you."

Umgeben von Spiegeln und dem Flair großer Auftritte fragen wir schreibend und spielerisch nach der je eigenen Identität. Wer fühlt sich in welcher Sprache, in welchem Gewand und mit wem „genau richtig // just on point“.
(max. 25 Teilnehmer*innen)

   

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation PAPIERTHEATER
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Petra Forster

Dinner für Drei

Was macht man, wenn man drei duftende Pilze im Wald findet? Ganz klar! Man teilt sie mit seinem besten Freund. So macht es auch Bär: „Zwei für mich, einer für dich!“ Wiesel ist damit absolut nicht einverstanden. Und schon stellt sich die Frage: Was ist gerecht? Doch wenn sich zwei streiten, freut sich meistens der Dritte …
Frei erzählt nach einem Bilderbuch von Jörg Mühle

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 8. Schulstufe, Oberstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Nils Mohl

An die, die wir nicht werden wollen

Ein jugendpoetischer Countdown hin zum 18. Geburtstag, dem Vorabend zum „Erwachsensein“. In einem Arrangement aus unterschiedlichen Textsorten begibt sich der Hamburger Autor Nils Mohl auf eindrucksvolle und oft humorvolle Reise in die Innenwelt von Heranwachsenden – voller Gefühlchaos, Unsicherheiten und Vorfreude. Ausgezeichnet mit dem Josef Guggenmos-Preis und dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Willy Puchner

Mein Kater Tiger

Autor und Illustrator Willy Puchner hat sich in die Fußstapfen seines Katers Tiger begeben und erkundet aus dessen Perspektive die Welt. Der Tiger erzählt seine Lebensgeschichte, berichtet von seinen Sorgen und Ängsten, seinen Wünschen, seinem Glück und von seinen Träumen.
Ausgehend davon schlüpfen alle selbst in das Wesen einer Katze, um danach ihre Erfahrungen zu Papier zu bringen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation LESUNG & GESPRÄCH
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Saskia Hödl

Steck mal in meiner Haut!

Rassistische Vorurteile und Denkmuster sind in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Autorin und Journalistin Saskia Hödl kommt über ihr antirassistische Aufklärungs-Bilderbuch mit den Kindern ins Gespräch und beantwortet deren Fragen. Sie erklärt die Ursprünge rassistischen Denkens und wie wir heute damit umgehen und dagegen ankämpfen können. Ein Buch um einander und die Welt besser zu verstehen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation PAPIERTHEATER
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Petra Forster

Dinner für Drei

Was macht man, wenn man drei duftende Pilze im Wald findet? Ganz klar! Man teilt sie mit seinem besten Freund. So macht es auch Bär: „Zwei für mich, einer für dich!“ Wiesel ist damit absolut nicht einverstanden. Und schon stellt sich die Frage: Was ist gerecht? Doch wenn sich zwei streiten, freut sich meistens der Dritte …
Frei erzählt nach einem Bilderbuch von Jörg Mühle

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Nur Mut!

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Michael Roher

Schneelöwe

Steinadler, Seepferd, Stegosaurus, Sockenhai ... oder doch ein Schneelöwe? Welches Tier steckt in dir? Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den animalischen Anteilen in uns. Wie bei den Illustrationen des Bilderbuchs „Schneelöwe“ wird unsere Farbpalette aus verschiedenen Blautönen bestehen, wenn wir uns daran machen, unsere Tiere mithilfe von Kugelschreibern, Finelinern, Farbstiften und Blaupause zu Papier zu bringen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Lena Raubaum

Oma Klack macht Schabernack

Wenn Lilli und Frederick ihre Oma Klack besuchen, ist eines garantiert: Schabernack! Von Eislaufen im Sommer, einem „Spaßiergang“ im Wald bis hin zu einem Bankraub im Park ist dabei alles möglich. Mit viel Begeisterung, Herzlichkeit und schauspielerischer Ausdruckskraft erweckt Autorin Lena Raubaum die schrullige Dame zum Leben. Eine spritzige, wortwitzige Sommergeschichte als Einstimmung auf die Ferien.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Montag, 26. Juni 2023
  • Uhrzeit 9.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung exklusiv

Nach einer kurzen Einführung, in der bereits ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe eine Stunde lang die große Kinder- und Jugendbuchausstellung exklusiv erkunden – bis am Ende alle eine neue Lieblingslektüre gefunden haben.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation WORKSHOP
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Sigrid Eyb-Green

Kunst! Forschen

Eine Reise in die Zeit von Queen Elizabeth I. Dabei dreht sich alles um ein geheimnisvolles Portrait voll versteckter Bilderrätsel. Welche Geschichten erzählt uns dieses Bild? Wie haben sich Menschen vor 400 Jahren inszeniert und welche Bilder machen wir heute von uns? Was finden wir schön – und war das immer so? Was zeigen wir von uns, und was verstecken wir lieber?

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Ruth Anne Byrne

Ungebremst

Die 13-jährige Nina muss mitten in der Pubertät mit einem schweren Schicksal zurechtkommen: Infolge eines Reitunfalls sitzt sie im Rollstuhl und muss in eine barrierefreie Schule wechseln. Über „Wheelchair Motocross“ findet sie über die Halfpipe den Weg zurück zu mehr Selbständigkeit. Eine Geschichte einer taffen Jugendlichen, die ein bekanntes Thema aus neuem Blickwinkel erzählt, das ohne dabei auf Mitleid zu setzen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchaustellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation THEATERWORKSHOP
  • Alter 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Caroline Docar

In mir steckt ein Tier

In jedem Menschen steckt ein Tier, das oft mutiger, wilder, entspannter oder freier sein kann, als wir selbst. Anhand von Geschichten, mit viel Bewegung in dynamischen Gruppen- und Einzelspielen nähern wir uns solchen besonderen Tieren an. Und finden heraus, was man mit ihnen erleben kann.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Michael Roher

Schneelöwe

Steinadler, Seepferd, Stegosaurus, Sockenhai ... oder doch ein Schneelöwe? Welches Tier steckt in dir? Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den animalischen Anteilen in uns. Wie bei den Illustrationen des Bilderbuchs „Schneelöwe“ wird unsere Farbpalette aus verschiedenen Blautönen bestehen, wenn wir uns daran machen, unsere Tiere mithilfe von Kugelschreibern, Finelinern, Farbstiften und Blaupause zu Papier zu bringen.

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 15.30 - 17.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation GESCHICHTENTEPPICH
  • Alter alle Altersstufen
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Institut für Jugendliteratur

Wiener Geschichtenteppich

Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, Platz zu nehmen und auf lebendige Art Geschichten und Gedichte kennen zu lernen. Angeleitet von einer Vermittlerin kann man dabei auch selbst aktiv werden, (weiter)erzählen, reimen oder sprachspielerisch tätig werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Additional Info

  • Datum 2023 Dienstag, 27. Juni 2023
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Tierisches aus aller Welt

Ausgewählte Bilderbuch-Filme